
Backwaren in
feinster Qualität



Energie
Spaß

Leidenschaft
Aktuelles
Sie finden uns auch
auf den sozialen Medien
-
Facebook
-
Instagram
-
twitter
-
Google my business

Ökologisch, Nachhaltig und Regional
Das sind die Leitwerte, die wir täglich einsetzen.
Natürliche Ressourcen bilden das Rückgrat für unser tägliches Handeln.
Der Umwelt zuliebe
Wir arbeiten nach ökologischen Standards von denen unsere Kunden bei jedem Produkt profitieren.
Nehmen sie Ihre eigene Einkaufstüte mit! Sie erhalten einen Rabatt von 5 %, denn Plastiktüten haben bei uns keinen Platz!


Schweizer Rohstoffe von ausgewählten Lieferanten
Wir verwenden in unseren Produkten vorwiegend Schweizer Rohstoffe von ausgewählten Lieferanten, die sich einer natur- und tiergerechten Produktion verpflichtet haben.
Dazu gehören ausnahmslos Mehle aus zertifizierten Schweizer IP-Suisse-Produktion. Backwaren hergestellt aus feinster Butter garantieren Ihnen einen unverwechselbaren tollen Geschmack.
Unsere unbehandelte Frisch-Milch verarbeiten wir täglich. Die Bauern aus der Region liefern uns dieses tolle Produkt.
Traditionelle Teigführung braucht viel Zeit
Die perfekte Aromabildung entwickelt sich nach 12 bis 48 Stunden.
Unsere Brote sind intensiv im Geschmack, feucht in der Krume und versprechen eine knusprige Kruste. Lange Frischhaltung ist dabei garantiert.
Back und- Fertigmischungen haben keinen Platz in unserem Betrieb.


Wir garantieren ehrliches Backhandwerk
Unsere Produkte werden von Fachleuten in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Unser grosses Know-How für ausgewählte Rohstoffe versprechen höchste Qualität.
Mit gutem Gewissen stehen wir zu unseren Produkten.
Gut zu wissen
Zöliakie
Zöliakie ist eine Unverträglichkeit des Dünndarms gegenüber Gluten. Gluten ist ein Klebereiweiss, welches in heimischen Getreidearten vorkommt und bei 1 von 100 Personen eine Entzündung der Dünndarmschleimhaut auslösen kann. Die Zotten des Dünndarms sterben ab, somit entsteht eine Unterversorgung des Körpers mit Nährstoffen und Vitaminen.
Glutenfrei
Das Klebereiweiss in heimischen Getreiden sorgt für die lockere Struktur eines Teiges. Oft wird es auch als Bindemittel eingesetzt. Immer mehr Menschen vertragen diese Gluten nicht und sind daher auf eine glutenfreie Ernährung angewiesen.